• Über uns
    • Informationen zur HWK
    • Einfach erklärt
    • Rechtsgrundlagen
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Beiträge & Gebühren
    • Organe & Ehrenamt
    • Ausbildung in der HWK
    • Daten, Zahlen, Fakten
    • Konjunkturbericht
    • Handwerksorganisation
    • Handwerksjunioren
    • Wer macht was?
    • Stellenangebote
    • Interner Bereich
  • Presse & Medien
    • News & Presseinformationen
    • Pressekontakt
    • Presseabo
    • Pressebilder
    • Imagekampagne des Handwerks
    • Deutsche Handwerks Zeitung
    • Newsletter
    • Newsletter-Archiv
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Öffnungszeiten
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Ausbildung
    • Ausbildungs- & Praktikumsbörse
    • Schüler & Suchende
    • Eltern
    • Auszubildende
    • Studienzweifelnde
    • Lehrkräfte
    • Betriebe & Ausbildende
      • Erstausbildung
      • Ausbildungsvertrag
      • Azubis finden & binden
      • Ausbildungsordnungen aktuell
      • Prüfungsausschüsse
    • Karriere im Handwerk
    • Ausländische Berufsqualifikationen
    • Berufsvalidierung
    • Ratgeber & Download
    • Beratungsteam
  • Weiterbildung
    • Fort- und Weiterbildung
    • Meister im Handwerk
    • Bildungszentren
    • Studium & Fördermöglichkeiten
    • Prüferschulung
  • Existenzgründung
    • Neugründung
      • Handwerk – Wer gehört dazu?
      • Wie plane ich erfolgreich?
      • Wie mache ich mich selbstständig?
      • Was tun, wenn der Meisterbrief fehlt?
    • Betriebsübernahme
      • Handwerk – Wer gehört dazu?
      • Wie übernehme ich richtig?
      • Wie mache ich mich selbstständig?
      • Was tun, wenn der Meisterbrief fehlt?
    • Finanzierung & Fördermöglichkeiten
    • Immobilie & Standort
  • Betriebsführung und Beratung
    • Übersicht der Beratungen
    • Betriebswirtschaft
    • Digitalisierung
    • Internet & Social Media
    • Betriebsübergabe
    • Technik & Innovation
    • Energie & Umwelt
    • Inklusion
    • Recht
    • Pflichtangaben Arbeitsverträge
    • Barrierefreies Bauen
    • Außenwirtschaft
    • Denkmalpflege
    • Mediation
    • Sprechtage
  • Service-Center
    • Handwerker finden
    • Ausbildungsstelle finden
    • Lehrvertrag online
    • Lehrvertrag online Info
    • Sachverständige finden
    • Gebäudeenergieberater
    • Unternehmensbörse
    • Termine & Veranstaltungen
    • Downloads & Formulare
    • Ehrungen & Urkunden
    • Challenge
    • Kooperation MT Melsungen
      • Online-Anmeldung "HWK-Einlaufkids"
      • HANDBALL meets HANDWERK
    • FAQs
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Barriere melden
    • Gebärdensprache
  • Über uns
    • Informationen zur HWK
    • Einfach erklärt
    • Rechtsgrundlagen
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Beiträge & Gebühren
    • Organe & Ehrenamt
    • Ausbildung in der HWK
    • Daten, Zahlen, Fakten
    • Konjunkturbericht
    • Handwerksorganisation
    • Handwerksjunioren
    • Wer macht was?
    • Stellenangebote
    • Interner Bereich
  • Presse & Medien
    • News & Presseinformationen
    • Pressekontakt
    • Presseabo
    • Pressebilder
    • Imagekampagne des Handwerks
    • Deutsche Handwerks Zeitung
    • Newsletter
    • Newsletter-Archiv
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Öffnungszeiten
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache

Newsletter-Archiv

INXMAIL-Include

BetreffVersanddatum
Newsletter HWK Kassel Februar 2022 09.02.2022
Newsletter HWK Kassel Januar 2022 19.01.2022
Newsletter Dezember 2021 08.12.2021
Newsletter November 2021 10.11.2021
Newsletter Oktober 2021 13.10.2021
Newsletter September 2021 08.09.2021
Sondernewsletter Bundestagswahl 26.08.2021
Newsletter Augusti 2021 11.08.2021
Newsletter Juli 2021 14.07.2021
Newsletter Juni 2021 10.06.2021
Newsletter Mai 2021 12.05.2021
Newsletter April 2021 14.04.2021
Newsletter Februar 2021 10.03.2021
Newsletter Februar 2021 10.02.2021
Newsletter Januar 2021 15.01.2021
Newsletter Dezember 2020 09.12.2020
Newsletter November 2020 11.11.2020
Newsletter Oktober 2020 07.10.2020
Newsletter September 2020 09.09.2020
Newsletter August 2020 12.08.2020
Newsletter Juli 2020 08.07.2020
Newsletter Juni 2020 10.06.2020
Newsletter Mai 2020 13.05.2020
Newsletter April 2020 17.04.2020
Sondernewsletter zu Corona 30.03.2020
Newsletter März 2020 11.03.2020
Newsletter Februar 2020 12.02.2020
Wichtige Sonderinformation! 24.01.2020
Nachtrag Newsletter Januar 2020 10.01.2020
Newsletter Dezember 2019 08.01.2020
Newsletter Dezember 2019 11.12.2019
Newsletter 11/2019 13.11.2019
Newsletter 10/2019 09.10.2019
Newsletter 09/2019 11.09.2019
Newsletter 08/2019 07.08.2019
Newsletter 07/2019 10.07.2019
Spezialseminare zum Thema "Barrierefreiheit" im September 2019! 03.07.2019
Newsletter 06/2019 12.06.2019
Newsletter 05/2019 08.05.2019
Newsletter 04/2019 10.04.2019

Seite drucken

Seite aktualisiert am 12. September 2024 , online seit 03. Dezember 2018

  1. Home
  2. Presse & Medien
  3. Newsletter

Über die Kammer

  • Informationen zur HWK
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Daten, Zahlen Fakten

Dokumente und Verträge

  • Notfall-Handbuch (PDF)
  • Antrag Zulassung Teil 1 Gesellen- / Abschlussprüfung (PDF)
  • Antrag auf Zulassung zur Meisterprüfung (PDF)
  • Eintragung in die Handwerksrolle (PDF)

Services

  • Ausbildungsbörse
  • Lehrvertag online
  • Handwerkssuche
  • Newsletter
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden

Handwerkskammer Kassel

Scheidemannplatz 2
34117 Kassel

Telefon: 0561 7888-0
Fax: 0561 7888-165
E-Mail: info@hwk-kassel.de

Copyright © 2025 Handwerkskammer Kassel

  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Informationen zur Datenerhebung gemäß Art. 13 DSGVO
Link zum Seitenanfang

Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können und zur Optimierung der Website. Sofern Sie uns Ihre Einwilligung geben, können Sie diese jederzeit in der Datenschutzerklärung widerrufen.

Weitere Einstellungen

Cookie-Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können und zur Optimierung der Website. Sofern Sie uns Ihre Einwilligung geben, können Sie diese jederzeit in der Datenschutzerklärung widerrufen.