125 Jahre für ein starkes Handwerk in der Region  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Facebook
youtube
instagram
 Ausgabe Juni 2025

125 Jahre für ein starkes Handwerk in der Region

Seit 125 Jahren hat das Handwerk in der Region einen verlässlichen und engagierten Partner an seiner Seite: Die Handwerkskammer Kassel, im Jahr 1900 gegründet, feierte am 16. Mai ihr Jubiläum.
mehr lesen

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sie erhalten unseren aktuellen Newsletter mit Neuigkeiten rund um das Handwerk in Nord-, Ost- und Mittelhessen.

Aktuelles

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) tritt am 28. Juni 2025 in Kraft und zielt darauf ab, Produkte und Dienstleistungen für Menschen mit Behinderungen besser zugänglich zu machen.
mehr lesen

Ausbildungspreis 2025

Ob Kleinbetrieb oder großer Konzern – es wird zunehmend schwieriger, junge Menschen für eine Berufsausbildung zu begeistern. Wer Ideen für eine bessere Ausbildung hat, liegt beim Ausbildungspreis richtig.
mehr lesen

Integrationspreis des hessischen Handwerks verliehen

Drei Betriebe aus Frankfurt, Baunatal und Gießen wurden für ihr besonderes Engagement bei der Integration geflüchteter Menschen durch Ausbildung und Beschäftigung ausgezeichnet.
mehr lesen

19. Hessischer Gestaltungspreis

»Der Wettbewerb soll die Bedeutung des gestaltenden Handwerks als wichtigen Bestandteil des kulturellen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens in Hessen würdigen.« Frank Dittmar
weitere Informationen

ZDH-Newsletter: Aktuelle Informationen rund um das Handwerk

Aktuelle Informationen rund um das Handwerk finden Sie auch im Newsletter des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH).
Newsletter abonnieren

Wir können alles, was kommt.

Unter diesem Motto zeigt sich das Handwerk als eine starke Gemeinschaft, die auch in aufgewühlten Zeiten die Herausforderungen der Zukunft in die Hand nimmt – mit Können, Vielfalt und Innovation.
mehr lesen

Termine

TeilhabeChancen – Berufswege aktiv mitgestalten

25. Juni | Was bedeutet gelebte Inklusion am Arbeitsplatz? Wie kann Inklusion dem Mangel an Arbeitskräften entgegenwirken? Wie können Unternehmen davon profitieren?
kostenfrei anmelden

Gemeinsam Richtung Klimaneutralität

25. Juni | Abschluss des Projekts »Transformationsplan Klimaneutralität«. Erfahren Sie mehr über die Ergebnisse.
anmelden und teilnehmen

Azubi-Botschafter:in

5. August | Ihr Azubi ist mit Engagement und Überzeugung dabei? Dann machen Sie ihn oder sie doch zur/m Azubi-Botschafter:in!
nun kostenfrei!

DUOday Landkreis Hersfeld-Rotenburg

25. September | Erleben Sie eine neue berufliche Erfahrung! Nehmen Sie im Landkreis Hersfeld-Rotenburg am DUOday teil!
hier anmelden

Impressum

Handwerkskammer Kassel
Scheidemannplatz 2
34117 Kassel

Telefon: 0561 7888-0
Fax: 0561 7888-165
E-Mail: info@hwk-kassel.de
Internet: www.hwk-kassel.de

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV
Hauptgeschäftsführer Jürgen Müller
Telefon: 0561 7888-110
E-Mail: hgf@hwk-kassel.de

Redaktion: Bertram Bock
Telefon: 0561 7888-142
E-Mail: bertram.bock@hwk-kassel.de

Die Handwerkskammer Kassel ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß §109 der Handwerksordnung (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch den Präsidenten Frank Dittmar und den Hauptgeschäftsführer Jürgen Müller vertreten.

Die Handwerkskammer Kassel übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Newsletter erwähnt werden.

Datenschutz

Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.

Infoservice

Sie haben Fragen oder Anregungen zum Newsletter der Handwerkskammer? Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Abmelden

Sie wollen den Newsletter der Handwerkskammer nicht mehr erhalten? Newsletter abbestellen

Einwilligung zur Erfassung des personenbezogenen Nutzungsverhalten widerrufen

© Handwerkskammer Kassel